Klinik am Kurpark Logo
  • Unsere Klinik
    • Lage & Ausstattung
    • Zimmer
    • Ernährung
    • Freizeit & Umgebung
    • Impressionen
    • Qualität für Sie
  • Ihre Gesundheit
    • Indikationen
    • Medizin
    • Psychologie
    • Therapie
    • Besonderheiten
    • Schwerpunktkuren
  • Rund ums Kind
    • Kind & Therapie
    • Kinderbetreuung
    • Hausaufgabenbetreuung
  • Wissenswertes
  • Kontakt & Info
    • Kontakt
    • Anreise
    • Ihr Weg zur Kur
  • Corona-Infos

Aktuelles

Aktuelles

Kneippen: im Storchenschritt zu mehr Gesundheit

Topaktuell und fester Bestandteil unseres Therapieangebotes: die Kneipp'schen Wasseranwendungen!

Ganz klar, ein wenig Überwindung kostet es schon, bevor man ins Kneippbecken steigt und im Storchenschritt seine Runden dreht – doch, oh Wunder, wie herrlich erfrischend ist es doch und wie gut tut es!

Bereits im 19. Jahrhundert von Pfarrer Johann Kneipp entwickelt, sind die Wasseranwendungen heute ein fester Bestandteil des Therapieangebotes bei uns in der Klinik Am Kurpark. Über 100 gibt es davon insgesamt, die auf den „Wasser-Doktor“ Kneipp zurückgehen. Zwei davon sind bei uns fest in den Kurablauf integriert, die wir Ihnen an dieser Stelle gern vorstellen wollen.

Kneipp-Guss:

Die Mitarbeiter*innen der physikalischen Abteilung gießen mit einem Kneippschlauch die Beine der Patient*innen, an der Ferse beginnend, bis etwa zur Mitte des Oberschenkels in einer bestimmten Gießfolge ab. Anschließend werden die Beine nur mit den Händen abgestreift, schnell wieder „warm verpackt“ und dann heißt es, sich zu bewegen, bis eine deutliche Erwärmung in den Beinen zu spüren ist.

Kneipp-Treten:

Die Patient*innen gehen selbständig im Storchengang durch unser Kneipp-Becken, bis sie ein leichtes Brennen in den Beinen verspüren und die Haut an den Beinen beginnt, rötlich zu werden. Auch in diesem Fall werden anschließend die Beine mit den Händen abgestreift, sich wieder warm angezogen und sich bewegt, bis eine deutliche Erwärmung in den Beinen einsetzt.

Doch wie wirken und was bewirken Kneipp-Anwendungen eigentlich?

Durch das kalte Wasser ziehen sich die Gefäße in den Beinen zusammen – was sich in leichtem Brennen der Beine äußert. Die anschließende Wärme und Bewegung weitet diese wieder und führt zu einer Mehrdurchblutung. Bei regelmäßiger Anwendung werden die Gefäßwände gekräftigt.

Beliebt sind die Wasseranwendungen nach Kneipp vor allem dank ihrer breitgefächerten Anwendungsmöglichkeiten und der einfachen Handhabung.

Kneippen

  • aktiviert den Kreislauf
  • fördert die Durchblutung
  • kräftigt die Venen
  • hilft gegen Krampfadern und Ödeme in den Beinen
  • wirkt gegen heiße Beine
  • fördert den Schlaf bei Anwendung am Abend
  • hilft bei Migräne
  • regt den Stoffwechsel an
  • stärkt das Immunsystem, die Abwehrkräfte
  • wirkt vegetativ stabilisierend

 

Abstand nehmen sollte man hingegen von Kneipp-Anwendungen bei

  • arteriellen Durchblutungsstörungen
  • akuten Harnwegsinfekten und Unterleibsinfektionen
  • niedrigem Blutdruck
  • während der Menstruation

 

Viel Spaß beim Kneippen wünscht Ihnen das Team der aus physikalischen Therapie!

 

 

 

 

 

Weitere Kliniken

Reha-Klinik Am Kurpark GmbH & Co. KG
Freyunger Straße 49 
94481 Grafenau

T 08552 429-0 
F 08552 429-255
E-Mail: info@klinik-kurpark.de

Newsletter

  • Datenschutz
  • Impressum
Cookie Einstellungen

Wir setzen auf unserer Webseite Cookies und Tracking-Technologien ein. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können diese akzeptieren oder die Cookie- und Tracking-Einstellungen individuell anpassen. Diese Einstellungen können Sie jederzeit aufrufen und die Cookies und andere Tracking-Technologien auch nachträglich jederzeit abwählen. Möchten Sie alle Cookies, außer den essenziellen Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind, ablehnen, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren". Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung .

  • Individuelle Cookie Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen

  • Zurück

Essenzielle Cookies

Typo3 Cookie Consent

  • Typo3 Cookie Consent
  • Reha-Klinik Am Kurpark
  • Dieser Cookie speichert den Zustand dieser Extension.........
  • https://www.klinik-kurpark.de/datenschutz
  • hh_ext_cookie_consent
  • 2 Wochen

Marketing

Google Analytics

  • Google Analytics
  • Google LLC
  • Cookie von Google für Webseiten-Analysen. Erzeugt statische Daten darüber, wie der Besucher die Webseite nutzt um Ihnen ein besseres Besucher-Erlebnis zu bieten.
  • https://policies.google.com/privacy
  • _ga, _gat, _gid
  • 2 Jahre

Google Tag Manager

  • Google Tag Manager
  • Google LLC
  • Dies ist ein Tag-Management-System zum Verwalten von JavaScript- und HTML-Tags, die zur Verfolgung und Analyse von Websites verwendet werden.
  • https://policies.google.com/privacy
  • _ga, _gat, _gid
  • 2 Wochen

Media und Services

Youtube

  • Youtube
  • Google LLC
  • YouTube ist ein Videodienst, mit dem Nutzer Videos ansehen, teilen, kommentieren und hochladen können. Auf den Videodienst kann auf PCs, Laptops, Tablets und über Mobiltelefone zugegriffen werden.
  • https://policies.google.com/privacy
  • remote_sid, yt-remote-connected-devices, yt-remote-device-id, __sak
  • Persistent

OpenStreetMap

  • OpenStreetMap
  • FOSSGIS e.V.
  • OpenStreetMap stellt freie geografische Daten bereit. Aus diesen Daten können Straßen-, Wander- oder Fahrradkarten, Routenplaner oder andere wissenswerte Informationen erstellt werden.
  • https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
  • _osm
  • 2 Wochen
Datenschutzerklärung Impressum
Cookie Consent Einstellungen